Skip to main content

Funding News and Information

On this site you will find useful information for funding projects perfectly suited for our clients.

Bundesförderung Industrie und Klimaschutz

Nur für deutsche Unternehmen: Ein Förderprogramm des Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Ausführliche Informationen unter
https://www.klimaschutz-industrie.de/foerderung/bundesfoerderung-industrie-und-klimaschutz-modul-1/

Modul 1: Investitionsförderung für Elektrifizierung bei Neuanlagen oder Erweiterungen

Für Investitionen (Neuanlagen) in der Industrie in den Ersatz fossiler Energieträger durch Elektrifizierung

  • Antrag (Skizze) bis 15.05.2025 einreichen
  • Bis zu 30 Mio. €, 40% der förderfähigen Kosten werden übernommen
  • Förderfähige Kosten: Mehrkosten im Vergleich zu konventioneller Verbrennung, Investitionen in Technologien wie elektrische
  • Prozesswärmeanlagen, Wärmepumpen und elektrische Dampferzeuger
  • Voraussetzungen: Mindestens 40% CO2 Reduktion innerhalb von 2-3 Jahren Umsetzungsperiode

Modul 2: Förderung von Elektrifizierung in bestehenden Anlagen

Für bestehende Industrieanlagen auf Basis konventioneller, fossiler Brenner (wie Erdgas oder Erdöl), die auf Elektrifizierung umgestellt werden.

Diese Förderung kann größere Umbauten und Umrüstungen bestehender Prozesse auf elektrische Systeme unterstützen, wobei Hybridlösungen auch gefördert werden können, sofern diese die Emissionsziele erreichen.

  • Maximal 200 Mio€
  • 30% der förderfähigen Kosten werden übernommen
  • Förderfähige Kosten: Kosten für die Umstellung auf elektrische Technologien und Technologiekosten zur Integration erneuerbarer Energiequellen, die den Betrieb elektrisch unterstützter Prozesse versorgen.
  • Voraussetzungen: Spürbare CO2 Reduktion, gesteigerte Energieeffizienz

Modul 3: Forschung und Entwicklung für Elektrifizierung

Für Pilotprojekte und PoC jeder Art, insbesondere industrielle Forschung, experimentelle Entwicklungen und Durchführbarkeitsstudien

  • Industrielle Forschung: Bis zu 35 Millionen Euro pro Projekt, bis zu 50% der förderfähigen Kosten
  • Experimentelle Entwicklung: Bis zu 25 Millionen Euro pro Projekt, bis zu 25% der förderfähigen Kosten
  • Durchführbarkeitsstudien: Bis zu 8,25 Millionen Euro pro Projekt, bis zu 40% der förderfähigen Kosten
  • Förderfähige Kosten: Alle Kosten für Forschung, Entwicklung und Tests von Technologien, die den Prozesswärmebedarf der Industrie durch Elektrifizierung abdecken. Pilotprojekte zur Einführung neuer Technologien, wie etwa elektrische Prozesswärmesysteme.
  • Voraussetzungen: Hoher Innovationsgrad, Technologie muss marktfähig sein, deutliche CO2 Reduktion

Philectrify unterstützt Sie – Sprechen Sie uns gerne an

Der Induktionsheizer von Philectrify kann sowohl bei Investitionen in Neu-Anlagen, Erweiterungen von Anlagen sowie beim Retrofit bestehender industrieller Anlagen eingesetzt werden. Ob in einem Testaufbau oder für eine Produktionsrelevante Anlage, er eignet sich damit hervorragend um CO2 zu reduzieren und ist damit förderfähig.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.